Daten zu Kummersheim

(Stand 31.12.2024)

Fläche:         (in Marbach erfasst)

Einwohner:  20

Daten zur Erschließung sowie Ver-/Entsorgung

weitere Links:

Kummersheim

Kummersheim ist der kleinste Ort der Gemeinde Striegistal. Er entstand durch Auslagerung von Arbeitsaufgaben aus dem Kloster Altzella bei Nossen, welches aufgrund seiner Bedeutung in der historischen Entwicklung auch als „Wiege Sachsens“ bekannt ist. Im Zuge der Bodenreform nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu einer Neuaufteilung des Grund und Bodens. Eine Vielzahl von Besitzerwechseln in den darauffolgenden Jahrzehnten führte dazu, dass historische Bausubstanz zunehmend verfiel. Um diese Verhältnisse in Zukunft wieder ordnen zu können, führte das Landratsamt Mittelsachsen auf Antrag der Gemeinde Striegistal ein Flurneuordnungsverfahren durch. Damit wurden die Eigentumsverhältnisse so geordnet, dass jedes Wohngrundstück wieder direkten Zugang zu einer öffentlichen Erschließungsstraße hat. Marode, nicht mehr reparable Bausubstanz konnte im Jahr 2023 abgebrochen werden. Alle 3 Zufahrtsstraßen sowie das innerörtliche Wegenetz wurden im letzten Jahrzehnt neu gebaut. Dass diese Anstrengungen sich gelohnt haben, beweist die Tatsache, dass in den zurückliegenden Jahren mehrere Kummersheimer intensiv in ihre Wohngrundstücke investiert haben, wodurch sich das Erscheinungsbild dieses Ortes bereits deutlich verbessert hat.