Breitbandausbau in Striegistal

Start des Glasfaserausbaus

Nach über fünfjähriger Vorbereitungszeit und mehreren europaweiten Ausschreibungen kann in diesem Frühjahr der Breitbandausbau in der Gemeinde Striegistal beginnen.
Es werden 91,6 Kilometer Tiefbau realisiert, 722,9 Kilometer Glasfaser und 371,5 Kilometer Leerrohre neu verlegt.

Nach Ende der Baumaßnahme werden 1.644 Haushalte, 80 Unternehmen sowie die Klassen von zwei Grundschulen im Projektgebiet zuverlässig mit Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s versorgt. Mit Ausnahme schwer erschließbarer Anschlüsse werden sämtliche Teilnehmer im Projektgebiet, einschließlich auch nach Erlass der Förderbescheide hinzutretende Haushalte und Unternehmen, nach Ende der Maßnahme mit 1 Gbit/s mittels FTTB-Technologie versorgt.

Bis voraussichtlich Ende 2027 erfolgen die Bauarbeiten, welche in den drei Baulosen Süd, Nordwest und Nordost an das Chemnitzer Unternehmen Gunter Hüttner & Co. GmbH vergeben wurden.
Den Verlauf der Ausbauarbeiten sowie die zu versorgenden Hausanschlüsse können Sie sich in den nachfolgenden Karten ansehen:

Los 1 – Süd (PDF, 3 MB)
Los 2 – Nord-West (PDF, 3 MB)
Los 3 – Nord-Ost (PDF, 3 MB)

Die Baufirma wird die Grundstückseigentümer, welche Ihre Zustimmung zum Ausbau bereits erteilt haben, im Vorfeld auf ihren Grundstücken aufsuchen und im Rahmen einer Grundstücks- und Hausbegehung gemeinsam mit den Eigentümern die auf dem Grundstück durchzuführenden Baumaßnahmen abstimmen. Dies soll bereits ab Februar dieses Jahres starten.

Mit Fertigstellung vermietet die Gemeinde das Netz an die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG. Da auf das bisher unterbreitete Angebot an die Grundstückseigentümer derzeit eine positive Rückmeldung zum Anschluss von rund 80 Prozent vorliegt, wird dieses Unternehmen nochmals gezielt auf die Grundstückseigentümer zugehen, die sich bisher noch nicht zurückgemeldet haben.

Sie können Ihre Gestattung zum Ausbau Ihres Hausanschlusses noch immer abgeben unter:
https://kms.eins.de/nvggportal/

Zusätzlich wird in der Gemeinde ein Infomobil der Eins Energie Chemnitz zur Verfügung gestellt, welches an folgenden Tagen und zu den folgenden Zeiten von unseren Bürgerinnen und Bürgern zur Beratung genutzt werden kann:

26.03.2025: Pappendorf, vor dem Feuerwehrgerätehaus
07.10.2025: Etzdorf, ehemaliger Gasthof
jeweils von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Weitere Termine des einsMobil finden Sie unter: https://eins.de/on-tour

Grundstücke die bisher nicht im Breitbandausbau der Gemeinde Striegistal berücksichtigt sind, sollen in einem weiteren Förderverfahren unter Beteiligung des Landkreises Mittelsachsen erschlossen werden. Der Landkreis hat dafür die europaweite Ausschreibung im Oktober 2024 begonnen und stellt weitere Informationen auf seiner Webseite zur Verfügung:
https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/projekte/breitband/breitband-cluster-k.html

Derzeit wird ein Bauablaufplan erarbeitet, über den wir in den weiteren Ausgaben des Amtsblattes sowie auf der Webseite der Gemeinde Striegistal fortlaufend informieren. Zudem wurde vereinbart, dass das Bauunternehmen an Straßen, Wegen und Plätzen, an denen es baubedingt zu Einschränkungen kommt, zusätzliche Informationen im Vorfeld in die Haushalte der betreffenden Grundstücke gibt.

Dieses Vorhaben ist eines der wichtigsten Projekte der Gemeinde Striegistal, da das Breitbandnetz für unseren ländlichen Raum Internetgeschwindigkeiten anbieten kann, die den Kapazitäten in den deutschen Ballungsgebieten entsprechen. Nachfolgende Generationen werden damit neue Perspektiven zur Erfüllung ihrer Arbeitsaufgaben im Heimbereich bekommen, da mit der Möglichkeit der raschen Übertragung großer Datenmengen es nicht mehr erforderlich sein wird, zum Beispiel Ingenieurbüros von Großstädten und Ballungsräumen führen zu müssen.

Nutzen Sie die Ihnen hier von der Gemeinde mit Hilfe der Bundes- und Landesmittel gegebene Chance und erhöhen Sie den Wert Ihres Wohn- oder Gewerbegrundstückes immens, indem Sie den Antrag auf Anschluss Ihres Grundstückes stellen.

Aktualisierung: 08.02.2025

Ausbau des Glasfaser-Netzes für Anschlussnehmer

Striegistal hat eine Förderzusage für den Ausbau des Glasfaser-Netzes in unterversorgten Gebieten erhalten. Damit ist es uns möglich im Striegistal insgesamt 1.182 Adressen vollgefördert und 196 Adressen teilgefördert zu erschließen. Dieses Netz wird durch den Bund und das Land Sachsen gefördert.

Daher freuen wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie Ihr Gebäude an das Glasfasernetz anschließen lassen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit.

Dadurch steigern Sie nicht nur Ihre Internet-Geschwindigkeit, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie erheblich. Mit zukunftsweisender Technologie wie Glasfaser wird Ihr Gebäude attraktiver für jede Art der Nutzung. Egal, ob Sie selbst von Ihrem Glasfaser-Anschluss profitieren oder Ihre Mieter.

Mit Erteilung der Förderzusage stehen die Ausbauadressen fest und die weiteren Schritte können eingeleitet werden. Der beauftragte Betreiber eins energie in Sachsen bereitet die Anschreiben mit der Bitte um Abgabe der Eigentümererlaubnisse zurzeit vor, so dass diese voraussichtlich im Februar versandt werden.

Nachfolgend finden Sie einen Link zu einer Karte mit den Ausbauadressen sowie dem zugeordneten Förderstatus.

Link zur Karte (PDF, 60 MB)

Weiße Adresspunkte und hellgraue Adresspunkte erhalten dabei einen vollgeförderten Hausanschluss, d.h. ein kostenfreies Glasfaserkabel bis ins Haus (in der Regel in der untersten Etage/ im Keller bis ca. 1 m ab Hausdurchführung). Die genaue Verlegung können Sie später mit dem Dienstleister abklären. Sofern Sie möchten können Sie den Betreiber mit weiteren Dienstleistungen, wie z.B. die Verlegung weiterer Kabel im Haus oder die Verlegung des Hausanschlusses in eine andere Etage beauftragen. Die weiteren Dienstleistungen sind jedoch kostenpflichtig.

Dunkelgraue Adresspunkte erhalten einen teilgeförderten Anschluss, dabei wird das Leerrohr kostenfrei bis zur Grundstücksgrenze verlegt. Sie können den Betreiber mit der Herstellung des Hausanschlusses zu einem vergünstigten Pauschalpreis beauftragen. Nähere Informationen finden Sie im Anschreiben des Betreibers im Februar. Nach der Fertigstellung des Glasfasernetzes entfällt die Vergünstigung und die Hausanschlusskosten werden bei einem späteren Anschluss wesentlich höher.

Wichtiger Hinweis:

Aufgrund förderseitiger Beschränkungen kann das Ausbaugebiet nicht vergrößert werden, jedoch wurde Wert darauf gelegt die Adressen im Ausbaugebiet bestmöglich zu erschließen. Die dargestellten Adresspunkte stellen das Ergebnis der Bemühungen aller Beteiligten dar.

Aktualisierung: 12.01.2024

Kontakt Netzbetreiber

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Johannisstraße 1
09111 Chemnitz

0371 525 - 5555
E-Mail senden

Link zur Abgabe der Eigentümergestattung
https://kms.eins.de/nvggportal/

Links zum Ausbaugebiet

Los 1 - Süd (PDF, 3 MB)

Los 2 - Nord-West (PDF, 3 MB)

Los 3 - Nord-Ost (PDF, 3 MB)

Kontakt Planungsbüro

s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 67
65185 Wiesbaden

E-Mail senden

Kontakt Auftragnehmer

GUTNER HÜTTNER + Co. GmbH
BAUUNTERNEHMUNG
Annaberger Straße 218
09125 Chemnitz

+49371 52335 0
E-Mail senden

Informationen zur Bundesförderung Breitband:

Gigabit Projektträger
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
https://gigabit-projekttraeger.de/

Kontakt Bauherr

Gemeinde Striegistal
Herr Kuhnke
Waldheimer Straße 13
09661 Striegistal

034322 513 - 44