Gemeinde Striegistal

Suche & Sprache

  • Zum Inhalt wechseln

Hauptnavigation

  • Gemeinde
    • Ortsteile
      • A - G
        • Arnsdorf
        • Berbersdorf
        • Böhrigen
        • Dittersdorf
        • Etzdorf
        • Gersdorf
        • Goßberg
      • K - Z
        • Kaltofen
        • Kummersheim
        • Marbach
        • Mobendorf
        • Naundorf
        • Pappendorf
        • Schmalbach
    • Ortsplan
      • Alphabetisches Straßenverzeichnis
      • Straßenverzeichnis nach Ortsteilen
    • Gemeindeverwaltung
      • Anschrift, Öffnungszeiten
      • Verwaltungsstruktur
      • Gemeinderat
      • Antragsformulare
      • Satzungen
      • Schiedsstelle
    • Wappen
    • Striegistal-Bote
      • Termine 2022
      • Termine 2021
  • Gemeindeleben
    • Wohnen und Leben
      • Kindereinrichtungen und Schulen
      • Feuerwehr
      • Dorfgemeinschaftshäuser
        • Bildergalerie DGH
      • Stammbaumpflanzung
      • Bücherei
    • Bauen in Striegistal
      • Wohn- und Immobilienangebote
      • Erschließung, Ver-/Entsorgung
      • geförderte Maßnahmen
      • Bauleitplanung
    • Freizeit und Sport
      • Sportstätten und Spielplätze
        • Bildergalerie Sportstätten
        • Bildergalerie Spielplätze
      • Jugendclubs
        • Bildergalerie Jugendclubs
      • Feuerwehrvereine
      • Sportvereine
      • verschiedene Vereine
    • Historisches
      • Ereignisse
      • Industriegeschichte
      • Wappen und Siegel
      • Verkehrsgeschichte
      • Personen
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiet und Gewerbeflächen
      • Bebauungsplan
      • Erschließung
      • 1. Investor Edeka
      • 2. Investor Landgard
    • Gewerbetreibende
  • Tourismus
    • Wanderwege
      • Hoher Stein
      • Kalkbrüche
      • Otterbergaussicht
      • Entenschnabel
      • Kronenberg
      • Straußenhof
      • Kleiner Lichtenstein
      • Großer Lichtenstein
      • Heumühle
      • Teufelskanzel
      • Kleines Striegistal
      • Großes Striegistal
    • Gaststätten
      • Bildergalerie Gaststätten
    • Pensionen
      • Bildergalerie Pensionen
  • Home
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Sitemap

Sie sind hier:

  • Home

06.07.2019 - Feuerwehrfest 140 Jahre FFW Böhrigen

06.04.2019 - Stammbaumpflanzung in Marbach

Bereits zum fünfzehnten Mal fand am 6. April 2019 die Stammbaumpflanzaktion für die Kinder des vorjährigen Geburtsjahrganges statt. Bei herrlichem Frühlingswetter nahmen 220 Gäste an dieser Veranstaltung teil, bei der 29 hochstämmige Birnen-, Quitten-, Kirsch- und Apfelbäume in der Nähe des Marbacher Sportplatzes und zukünftigen Parkplatzes gepflanzt wurden.Wer einmal an dieser Aktion teilgenommen hat, der weiß, wieviel positive Energie bei den Mitwirkenden hängen bleibt. Das zeigen auch die Fotos der Bildergalerie.

14.04.2018 - Stammbaumpflanzung in Böhrigen

Großer Andrang herrschte zur diesjährigen Stammbaumpflanzung in Böhrigen. Pünktlich zu Beginn hatte sich der Dauerregen verzogen und die Sonne schien für die 220 angemeldeten Teilnehmer der Familien, die im letzten Jahr Nachwuchs bekommen hatten. Nachdem die Lose zur Vergabe der Bäume und Pflanzplätze gezogen waren, wurde mit 27 hochstämmigen Obstbäumen in altdeutschen Sorten Apfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume gepflanzt. Nach reichlich zwei Stunden war die Arbeit getan und Böhrigen besitzt nun in der Ortsmitte eine neue Streuobstwiese, welche das Landschaftsbild zwischen der Striegis und der Gartenanlage „Grüne Aue“ bereichert. Die nachfolgende Bildergalerie zeigt einige Eindrücke von der diesjährigen Stammbaumpflanzung. Einen ausführlichen Bericht finden Sie auch im kommenden Amtsblatt vom Mai 2018.

11. bis 20. Mai 2018 - 850 Jahre Berbersdorf

Vom 11. bis 20. Mai 2018 feierten die Ortschaften Berbersdorf und Schmalbach gemeinsam ihr 850-jähriges Bestehen. Zweiter Anlass für diese Festlichkeiten war das 130-jährige Gründungsjubiläum der Feuerwehren in diesen Ortschaften. Das Team der Organisatoren hatte sich ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, welches schon seit drei Jahren in diversen Beratungen und Zusammenkünften vorbereitet und ausgearbeitet wurde. Die Bürger der Ortschaften schmückten ihre Grundstücke ideenreich, das Wetter spielte an beiden Festwochenenden mit viel Sonnenschein mit und die zahlreichen Besucher der einzelnen Festveranstaltungen und des zeitgleich stattfindenden Traktortreffens sprechen für sich, was diese Jahrfeier für Anziehungskraft hatte.

850 Jahre Berbersdorf - Geschmückte Grundstücke

850 Jahre Berbersdorf - Festumzug

2019 Stammbaumpflanzung

Aufführung der Laienspielgruppe Pappendorf

Im Jahr 2006 kam auf eine Idee der Mobendorfer Kindergärtnerin Andrea Eckert hin erstmals eine Gruppe interessierter Eltern der Kindertagesstätte zusammen, die in der Vorweihnachtszeit die Aufführung eines Märchens probten. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit eine Laienspielgruppe, die mit passenden Kostümen ausgestattet an vielen Abenden die Stücke einübte. Was dabei jeweils herauskam, kann sich mehr als sehen lassen. Mit schauspielerischem Talent und eingebautem Witz werden die Märchen vorgespielt und finden stetig mehr Publikum. In diesem Jahr langte im Saal des Gasthofes „Hirschbachtal“ in Pappendorf kaum noch der Platz, so viele Leute wollten sich die Aufführung ansehen.

Gespielt wurde „Das singende, klingende Bäumchen“.

26.08.2017 - Striegistal-Pokal 2017

Die Ortsfeuerwehren Goßberg und Mobendorf waren die Ausrichter des diesjährigen Feuerwehrwettkampfes, der am 26. August in Mobendorf stattfand. Es beteiligten sich acht Striegistaler Aktiven-Mannschaften sowie zwei Gastmannschaften der Ortsfeuerwehren Reichenbach/Stadt Großschirma und Cunnersdorf/Stadt Hainichen sowie neun Mannschaften der Jugendfeuerwehr. Das gut präparierte Wiesengrundstück oberhalb des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhauses in Mobendorf bot beste Voraussetzungen für die Wettkämpfe im Löschangriff. Einen Bericht zur Veranstaltung mit Veröffentlichung der Fotos der Siegermannschaften finden Sie im Amtsblatt „Striegistal-Bote“ vom September 2017. Schauen Sie doch mal in diese Bildergalerie. Sicher finden Sie auch viele Ihnen bekannte Gesichter unter den teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden sowie den Besuchern dieser Festlichkeit.

23.06.2017 - Verabschiedung von Frau Merker in der Grundschule Marbach

Nach 45 Dienstjahren und davon 25 Jahren als Schulleiterin wurde am 23. Juni 2017 die Marbacherin Veronika Merker als Schulleiterin in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zudem wurde mit Frau Andrea Möbius aus Wilsdruff auch eine in Marbach in den letzten zwei Jahren arbeitende Lehrerin verabschiedet, die mit Beendigung dieses Schuljahres ebenfalls ihr aktives Arbeitsleben beendet. Wir danken an dieser Stelle beiden Kolleginnen für die geleistete Arbeit für den Schulstandort Marbach unserer Gemeinde und wünschen ihnen gleichzeitig alles Gute und beste Gesundheit für den nun beginnenden neuen Lebensabschnitt.

 

Unmittelbar nach der Zeugnisausgabe zum Abschluss dieses Schuljahres begannen die Arbeiten zum Einbau neuer Fenster und Türen im Schulgebäude. Auch die breite Treppe am Haupteingang wird erneuert. Wenn alles gut klappt, sollen die Arbeiten im Wesentlichen bis zum Beginn des neuen Schuljahres am 7. August dieses Jahres abgeschlossen werden. In einem zweiten Bauabschnitt wird 2018 die Fassade der Schule noch mit einer besseren Wärmedämmung erneuert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Service

Ortsplan

aktueller Striegistal-Bote

360-Grad-Fotos

Wohnungen Immobilien

geförderte Maßnahmen

Bildergalerien

Seite empfehlen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • XING

Wetter

WetterOnline

Das Wetter für das Striegistal

Weitere Wetterdienste

  • Unwetterwarnungen
  • Pegelstand der Striegis in Böhrigen
  • Pollenflug
  • Zeckenwetterbericht
  • Waldbrandwarnstufen

 


  • © 2022 Striegistal
  • Impressum
  • Datenschutz