Gemeinde Striegistal

Suche & Sprache

  • Zum Inhalt wechseln

Hauptnavigation

  • Gemeinde
    • Ortsteile
      • A - G
        • Arnsdorf
        • Berbersdorf
        • Böhrigen
        • Dittersdorf
        • Etzdorf
        • Gersdorf
        • Goßberg
      • K - Z
        • Kaltofen
        • Kummersheim
        • Marbach
        • Mobendorf
        • Naundorf
        • Pappendorf
        • Schmalbach
    • Ortsplan
      • Alphabetisches Straßenverzeichnis
      • Straßenverzeichnis nach Ortsteilen
    • Gemeindeverwaltung
      • Anschrift, Öffnungszeiten
      • Verwaltungsstruktur
      • Gemeinderat
      • Antragsformulare
      • Satzungen
      • Schiedsstelle
      • Bürgerpolizisten
    • Wappen
    • Striegistal-Bote
      • Termine 2024
      • Termine 2023
  • Gemeindeleben
    • Wohnen und Leben
      • Kindereinrichtungen und Schulen
      • Feuerwehr
      • Dorfgemeinschaftshäuser
        • Bildergalerie DGH
      • Stammbaumpflanzung
      • Bücherei
    • Bauen in Striegistal
      • Wohn- und Immobilienangebote
      • Erschließung, Ver-/Entsorgung
      • geförderte Maßnahmen
      • Bauleitplanung
    • Freizeit und Sport
      • Sportstätten und Spielplätze
        • Bildergalerie Sportstätten
        • Bildergalerie Spielplätze
      • Jugendclubs
        • Bildergalerie Jugendclubs
      • Feuerwehrvereine
      • Sportvereine
      • verschiedene Vereine
    • Historisches
      • Ereignisse
      • Industriegeschichte
      • Wappen und Siegel
      • Verkehrsgeschichte
      • Personen
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiet und Gewerbeflächen
      • 3. Investor Franken-Gut
      • Bebauungsplan
      • Erschließung
      • 1. Investor Edeka
      • 2. Investor Landgard
    • Gewerbetreibende
  • Tourismus
    • Wanderwege
      • Hoher Stein
      • Kalkbrüche
      • Otterbergaussicht
      • Entenschnabel
      • Kronenberg
      • Straußenhof
      • Kleiner Lichtenstein
      • Großer Lichtenstein
      • Heumühle
      • Teufelskanzel
      • Kleines Striegistal
      • Großes Striegistal
    • Gaststätten
      • Bildergalerie Gaststätten
    • Übernachten in Striegistal
      • Bildergalerie Pensionen
  • Home
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Sitemap

Sie sind hier:

  • Home

26.08.2017 - Striegistal-Pokal 2017

Die Ortsfeuerwehren Goßberg und Mobendorf waren die Ausrichter des diesjährigen Feuerwehrwettkampfes, der am 26. August in Mobendorf stattfand. Es beteiligten sich acht Striegistaler Aktiven-Mannschaften sowie zwei Gastmannschaften der Ortsfeuerwehren Reichenbach/Stadt Großschirma und Cunnersdorf/Stadt Hainichen sowie neun Mannschaften der Jugendfeuerwehr. Das gut präparierte Wiesengrundstück oberhalb des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhauses in Mobendorf bot beste Voraussetzungen für die Wettkämpfe im Löschangriff. Einen Bericht zur Veranstaltung mit Veröffentlichung der Fotos der Siegermannschaften finden Sie im Amtsblatt „Striegistal-Bote“ vom September 2017. Schauen Sie doch mal in diese Bildergalerie. Sicher finden Sie auch viele Ihnen bekannte Gesichter unter den teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden sowie den Besuchern dieser Festlichkeit.

23.06.2017 - Verabschiedung von Frau Merker in der Grundschule Marbach

Nach 45 Dienstjahren und davon 25 Jahren als Schulleiterin wurde am 23. Juni 2017 die Marbacherin Veronika Merker als Schulleiterin in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zudem wurde mit Frau Andrea Möbius aus Wilsdruff auch eine in Marbach in den letzten zwei Jahren arbeitende Lehrerin verabschiedet, die mit Beendigung dieses Schuljahres ebenfalls ihr aktives Arbeitsleben beendet. Wir danken an dieser Stelle beiden Kolleginnen für die geleistete Arbeit für den Schulstandort Marbach unserer Gemeinde und wünschen ihnen gleichzeitig alles Gute und beste Gesundheit für den nun beginnenden neuen Lebensabschnitt.

 

Unmittelbar nach der Zeugnisausgabe zum Abschluss dieses Schuljahres begannen die Arbeiten zum Einbau neuer Fenster und Türen im Schulgebäude. Auch die breite Treppe am Haupteingang wird erneuert. Wenn alles gut klappt, sollen die Arbeiten im Wesentlichen bis zum Beginn des neuen Schuljahres am 7. August dieses Jahres abgeschlossen werden. In einem zweiten Bauabschnitt wird 2018 die Fassade der Schule noch mit einer besseren Wärmedämmung erneuert.

18.06.2017 - 40jähriges Jubiläum der "Striegistaler Heimatgruppe"

Die damals an der Schule in Pappendorf tätigen Lehrer Peter Schöps und Ursula Kampik, beide heute noch wohnhaft in Berbersdorf und Pappendorf, waren 1977 die Ideengeber und Gründer der „Kulturgruppe Berbersdorf“. Schon damals war das Ziel, den Mitgliedern der Gruppe eine interessante Freizeitgestaltung in der Gruppe mit Solo- und Chorgesang, an Instrumenten bis hin zu Tanzdarbietungen und humorvollen Showeinlagen zu bieten. An die hundert Mitglieder wirkten in den vergangenen vier Jahrzehnten in der Heimatgruppe mit, die sich nach der deutschen Wiedervereinigung als „Striegistaler Heimatgruppe“ präsentiert und mit dem Verein „Striegistaler Heimatgruppe Berbersdorf e.V.“ ihren Träger fand. Viele haben die Geschicke der Gruppe über mehrere Jahrzehnte begleitet, die sicherlich nicht alle aufgezählt werden können. Benannt werden sollen aber auf jeden Fall der Berbersdorfer Musiker Gerhard Jost, der jahrzehntelang Motor für die Gruppenarbeit war. Aber auch die Berbersdorferin Catrin Poppe, die oft das Publikum mit wohldurchdachten Moderationen durch die Programme führt und Annett Rößler aus Gleisberg, die seit 2008 die Striegistaler Heimatgruppe leitet wollen wir hier hervorheben.

Am 18. Juni 2017 fand nun die Festveranstaltung aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Striegistaler Heimatgruppe Berbersdorf e.V. in der Gaststätte Waldhaus Kalkbrüche im Tal der Kleinen Striegis statt. Mit den nachfolgenden Aufnahmen wollen wir einige Eindrücke von diesem wunderschönen Nachmittag vermitteln, an dem über 180 Besucher teilnahmen.

01.04.2017 - Stammbaumpflanzung in Marbach

In der schon Tradition gewordenen Weise wurden für die im vergangenen Jahr im Gemeindegebiet geborenen Kinder durch ihre Familien „Stammbäume“ gepflanzt. In diesem Jahr konnte am Samstag, dem 1. April dazu auf gemeindeeigenem Grund neben der Straße „Am Forsthaus“ in Marbach bei strahlendem Frühlingswetter eine Streuobstwiese angelegt werden. Insgesamt beteiligten sich daran, stellvertretend für 37 Kinder, 330 Familienmitglieder und Freunde. Die Bilder der anhängenden Galerie vermitteln einen Eindruck von der guten Stimmung an diesem sonnigen Morgen in Marbach. Einen weiteren Bericht zu unserer Stammbaumpflanzung finden Sie in der Mai-Ausgabe des gemeindlichen Amtsblattes „Striegistal-Bote“.

09.03.2017 - Richtfest neues Feuerwehrgerätehaus Naundorf

Am 5. Juni 2015 erhielt die Ortsfeuerwehr Naundorf der Gemeindefeuerwehr Striegistal ein nagelneues Tragkraftspritzenfahrzeug, welches den über 20 Jahre alten B1000 ablöste. Die Übergabe des Fahrzeuges erfolgte am Wochenende des 28. Dorf- und Kinderfestes im Ort, in dessen Rahmen gleichzeitig das 140-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr gefeiert werden konnte.

Nun baut die Gemeinde Striegistal das für dieses Fahrzeug passende Feuerwehrgerätehaus. Auf eine Grundsteinlegung wurde zu Beginn des Bauvorhabens im Oktober 2016 zugunsten einer Richtfestfeier verzichtet. Dieses Richtfest fand nun am 9. März 2017 statt. Bis zum Herbst dieses Jahres soll das rund 500.000 Euro kostende Bauvorhaben zum Abschluss gebracht werden. Informationen zum Richtfest können Sie auch im Amtsblatt „Striegistal-Bote“ vom April 2017 nachlesen und Eindrücke von dieser positiven Veranstaltung der anhängenden Bildergalerie entnehmen.

17.03.2017 - Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Striegistal

Gemeindewehrleiter Norbert Fiedler konnte im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Turnhalle in Marbach den anwesenden über 160 Kameraden einen positiven Arbeits- und Jahresbericht für das Jahr 2016 übermitteln. Lesen Sie dazu auch die Berichterstattung im Striegistaler Amtsblatt „Striegistal-Bote“ vom April 2017. Mit den nachfolgenden Aufnahmen wollen wir einige Eindrücke aus der Jahreshauptversammlung vermitteln.

16.09.2016 - Strassenfest in Dittersdorf

Sieben Baumaßnahmen beendet – Straßenfest in Dittersdorf am 16. September 2016.

Seit Frühjahr 2014 ist Dittersdorf in der Gemeinde Striegistal eine einzige Baustelle. In den letzten 27 Monaten wurden sieben kommunale Infrastrukturmaßnahmen abgearbeitet. Die kommunalen Abwasserzweckverbände OFM Roßwein und ZWA Hainichen ließen zentrale Abwasserentsorgungs- und Trinkwasserversorgungsleitungen in der gesamten Ortslage verlegen. Die Gemeinde Striegistal führte gleich fünf Baumaßnahmen aus. Für alle Maßnahmen wurde über 2 Millionen Euro in dem 85 Einwohner zählenden Striegistaler Ort Dittersdorf investiert. Damit wurde das gesamte Dittersdorfer Straßennetz in einer Länge von rund 2,5 Kilometern zum Großteil grundhaft ausgebaut. Die Gemeinde bedankte sich bei allen an den Baumaßnahmen Beteiligten zum Abschluss der Bauvorhaben mit einem Straßenfest, welches am 16. September 2016 stattfand. Dabei konnte auch die an der Stammbaumwiese neu entstandene und wohl in unserer Region einmalige Grillanlage mit zwei überdachten Sitzgelegenheiten eingeweiht werden. Seien Sie neugierig und schauen Sie sich die Aufnahmen von dieser Festlichkeit an, an der rund 100 Besucher teilnahmen.

20.08.2016 - Striegistal-Pokal 2016

Am Samstag, dem 20. August 2016 fand auf der Wiese der Familie Lomtscher in Marbach der diesjährige Wettkampf der Ortsfeuerwehren der Gemeinde um den "Striegistal-Pokal" des Bürgermeisters statt. Es haben, unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung der Gemeinde, sieben Jugendmannschaften und neun Mannschaften der aktiven Abteilungen den Wettbewerb ausgetragen.

24.06.2016 - Einweihung der Lorenzstrasse in Marbach

Am 24. Juni fand nach 16-monatiger Bauzeit die feierliche Einweihung der neu grundhaft ausgebauten Lorenzstraße in Marbach statt. Zu diesem Anlass gab es eine kleine Einweihungsfeier für die Anwohner, die hierbei die Möglichkeit hatten, mit drei Oldtimern die neue Straße zu erkunden.

03.06.2016 - Einweihung des neugestalteten Spielplatzes an der Marbacher Schule

Im Dezember 2013 wurde im Förderverein der Grundschule Tiefenbach in Marbach die Idee geboren, aus den bisherigen zwei Spielplätzen eine Gesamtanlage zu schaffen, die mit neuen und verbesserten Spielgeräten ausgestattet werden soll. In zweieinhalbjähriger Planungs- und Bauzeit hat der Förderverein diese Vorstellungen umgesetzt. Zu den rund 9000 Euro, die in dieser Zeit aus Spenden von Unternehmen und Bürgern aufgebracht werden konnten, wurde eine immens hohe Zahl an Arbeitsstunden durch die Vereinsmitglieder und weitere Unterstützer geleistet. Einen erheblichen Beitrag erbrachten Firmen aus unserer Region, die mit Material-, Technik- und Arbeitskräfteeinsatz entscheidend zum Erfolg beigetragen haben. Für alle Unterstützer wurde an einer zentralen Stelle der Anlage eine Tafel zur Danksagung errichtet. So entstand eine tolle Anlage, die nun am 3. Juni dieses Jahres an die Kinder der Grundschule Tiefenbach und des Schulhortes in Marbach übergeben wurde.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Service

Ortsplan

aktueller Striegistal-Bote

360-Grad-Fotos

Wohnungen Immobilien

geförderte Maßnahmen

Bildergalerien

Seite empfehlen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • XING

Wetterdienste

  • Wetter Online
  • Unwetterwarnungen
  • Pegelstand der Striegis in Böhrigen
  • Pollenflug
  • Zeckenwetterbericht
  • Waldbrandwarnstufen

 


  • © 2023 Striegistal
  • Impressum
  • Datenschutz