Aktuelles

19.05.2025 - Ein würdiger Abschluss für Baumaßnahmen in Dittersdorf

  • Gemeindeleben
Dittersdorfer Teich mit Springbrunnen (Link zur Bildergalerie)

Im Oktober 2016 konnte im Striegistal-Bote darüber berichtet werden, dass sieben Baumaßnahmen in Dittersdorf mit einem anschließenden Straßenfest beendet waren. Darunter der erstmalige Aufbau von zentralen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen, der grundhafte Ausbau des Dittersdorfer Straßennetzes in einer Gesamtlänge von 2,5 Kilometer sowie den Ersatzneubau von drei Durchlässen unter der Dorfstraße, einer Brücke und einer Stützmauer. Die Brache des ehemaligen Dittersdorfer Gasthofes wurde erworben, abgerissen und das Gelände renaturiert. Bisher verschlossene Bachbereiche wurden im Auftrag der Kommune geöffnet und ebenfalls renaturiert.

Danach ging es an weitere Vorhaben, die auf der Wunschliste der Dittersdorfer ganz oben standen. Darunter war die Sanierung des Oberen Straßenteiches, die mit 812.000 Euro kostenintensiv war. Nach deren Fertigstellung konnte im Amtsblatt Februar 2020 für das Frühjahr des gleichen Jahres zu einem Teichfest eingeladen werden, welches aber aufgrund der im März 2020 beginnenden Corona-Pandemie ausfallen musste. Der Gemeinderat blieb seitdem nicht untätig und beauftragte die Verwaltung, den Erwerb und den darauffolgenden Abbruch der Brachen der verlassenen Gartenanlagen am Oberen Straßenteich ebenso voranzutreiben, wie den Um- und Ausbau des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses zum zukünftigen Dorfgemeinschaftshaus.

Nunmehr sind alle Maßnahmen zum Abschluss gekommen und es konnte am 9. Mai dieses Jahres seitens des Ortschaftsrates Dittersdorf und der Gemeinde Striegistal zu einem Teichfest am Oberen Straßenteich und Dorfgemeinschaftshaus eingeladen werden. Bei bestem Wetter fanden sich rund 150 Gäste aus Dittersdorf und auch anderen Striegistaler Ortschaften und der Umgebung ein, denen dieses Fest sicherlich noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.

Mit den unter dem obigen Foto verlinkten weiteren Bildern, möchten wir auf das Fest zurückblicken und über die bis Mai 2025 stattgefundenen Bau- und Gestaltungsmaßnahmen berichten.

Die Gemeinde Striegistal als Auftraggeber bedankt sich bei den an den Bauvorhaben beteiligten Firmen:

  • Tischlerei Siegmar Müller aus Mobendorf
  • RebelArt GmbH (UWE) aus Etzdorf
  • Malerfachbetrieb Ronny Hoffmann aus Böhrigen
  • Innenausbau & Brandschutz Saupe aus Etzdorf
  • Küchenstudio Rico Martin aus Hainichen
  • Heizungs- und Lüftungsbau Mario Horn aus Hainichen
  • Gebäudetechnik Quandt GmbH aus Pappendorf
  • Zimmerei Torsten Haft aus Berbersdorf

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern Thomas Grunau und Stephanie Kleber in der Bauverwaltung für ihre Organisation sowie unseren Bauhofmitarbeitern, die hier bis zum Tag des Teichfestes, also bis zum 9. Mai 2025 gegen Mittag, noch die letzten Arbeiten in einem regelrechten Kraftakt fertiggestellt haben.

Ein herzlicher Dank auch unseren Abgeordneten der Gemeinderäte der letzten und der derzeitigen Legislaturperiode, die dafür gestimmt haben, dass in dieses Gebäude mit den Außenanlagen in den Jahren 2022 bis 2025 insgesamt 116.000 Euro aus kommunalen Eigenmitteln investiert werden konnten.

Wir wünschen unseren Ditterdorfern viel Freude bei der Nutzung der ihnen zur Verfügung stehenden Analgen und wie bisher, so auch in Zukunft stets ein gutes Miteinander im Ort.